Schön, dass Sie sich für Qigong-Kurse und Taijiquan-Unterricht in Verden, Hoya und Bücken interessieren!
Meine Qigong-Kurse finden in Blöcken von 8 – 12 Terminen statt. Wir üben in diesem Zeitraum einen kurzen Bewegungsablauf ein.
Darüber hinaus lernen Sie wohltuende Selbstmassagen, Atemarbeit und Stille-Übungen kennen.
In den Taijiquan-Kursen üben wir die Pekingform mit 24 Bildern. Sie gehört zu den bekanntesten Formen und ist für Anfänger gut geeignet. Diese Form kann jedoch nicht in wenigen Wochen erlernt werden.
Sind Sie eher an Einzelstunden interessiert? Auch dafür kann ich Termine anbieten.
Kurse
In der warmen Jahreszeit üben wir auch an schön gelegenen, ruhigen Plätzen draußen!
*
SAMSTAG, 11. Januar, 9.30 – 15.30 Uhr in VERDEN:
Einführungsworkshop Taijiquan
Ein halber Tag mit Taijiquan zum Ausprobieren, Entdecken, Entspannen.
60 €
*
SAMSTAG und SONNTAG, 15./ 16. Februar, jeweils 9.00 -13.00 Uhr in VERDEN:
Herz-Qigong
Eine Übungsreihe, um die Durchlässigkeit der Meridiane zu verbessern, die Qi-Stagnation zu beseitigen und die Harmonie von Yin und Yang zu fördern.
Kosten für beide Tage: 75 €
*
Montags, 10.15 – 11.45 Uhr
QIGONG (Verden)
27. Januar – 31. März
10 Termine 130 €
(ca. 75 € Krankenkassenzuschuss möglich)
*
Montags, 17.30 – 19.00 Uhr
QIGONG (Bücken)
27. Januar – 31. März
10 Termine 130 €
(ca. 75 € Krankenkassenzuschuss möglich)
*
Dienstags, 18.45 -20.15 Uhr
TAIJIQUAN (Verden) Pekingform mit 24 Bildern
7. Januar – 25. März
12 Termine 145 €
Der Kurs wird fortlaufend weitergeführt, da wir nach und nach die gesamte 24er Form üben werden!
Kostenlose Probestunde jederzeit möglich
*
Mittwochs, 17.00 – 18.30 Uhr
QIGONG (Verden)
12. Februar – 30. April
10 Termine 130 €
(ca. 75 € Krankenkassenzuschuss möglich)
*
Mittwochs, 18.45 – 20.00 Uhr
TAIJIQUAN (Verden)
Pekingform mit 24 Bildern
27. November – 5. März
12 Termine 145 €
für Fortgeschrittene — Einstieg nach Absprache möglich-
Mit dem Üben von Qigong habe ich bereits 1993 begonnen. Ich habe seitdem viele verschiedene Richtungen und Formen des Qigong kennenlernen dürfen.
An der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg habe ich ein zweijähriges „Kontaktstudium Qigong“ abgeschlossen und bilde mich seitdem sowohl dort wie auch bei der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng (Bonn) fort.
Seit 1994 habe ich darüber hinaus auch Taijiquan geübt. In den letzten Jahren habe mich zur Kursleiterin bei Art of Tai Chi Chuan/ Marie Hock-Westhoff ausbilden lassen. Ich bilde mich weiterhin dort und bei Su Hua Xiang fort.
Meinen chinesischen und deutschen LehrerInnen bin ich dabei sehr dankbar, haben sie mir doch nicht nur verschiedene Richtungen, sondern auch unterschiedliche Herangehensweisen an die chinesischen Bewegungskünste gezeigt.
Kontakt
Bitte füllen Sie die „Betreff“-Zeile aus, da Ihre Nachricht sonst eventuell im Spamordner landet. Danke!